DE | EN

Bauverwaltungs- und Umweltamt

Johann-Modler-Weg 9

97424 Schweinfurt

Telefon: 09721/51-3453 oder -3457

E-Mail: klimaschutz@schweinfurt.de

 

Feedback-Formular - Wir würden uns freuen, Ihre Gedanken, Anliegen oder Probleme zu diesem Onlineantrag zu hören, damit wir uns verbessern können!

Stadt Schweinfurt Logo
Login / Persönliche Daten
Antragsdaten
Überprüfen & Absenden

Förderantrag - Photovoltaik, Batteriespeicher, Balkonkraftwerk

all fields marked with a (*) are required and must be filled out

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Bayern-ID aus technischen Gründen zur Zeit nicht verfügbar!

Hilfetext

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das Formular automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Hier haben Sie die Möglichkeit eine zuvor gespeicherte Version des Antrags im XML-Format in das Web-Formular zu laden.

>> Informationen zum Online-Antrag:

  • Allgemeine Informationen
  • Förderrichtlinie
Wie möchten Sie den Antrag stellen?
Ihre Daten

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Gebäudedaten

Das Gebäude muss in Schweinfurt sein.

Das Gebäude muss in Schweinfurt sein.

Ich beantrage eine Förderung für folgende Anlagenart:
Photovoltaik-Anlage

Die Auftragserteilung muss nach dem 03.05.2022 erfolgt sein (gemäß Förderrichtlinie).

kWp = Kilowatt-Peak

Batteriespeicher

Die Auftragserteilung muss nach dem 03.05.2022 erfolgt sein (gemäß Förderrichtlinie).

kWh = Kilowattstunde

Balkonkraftwerk

Die Auftragserteilung muss nach dem 03.05.2022 erfolgt sein (gemäß Förderrichtlinie).

kWp = Kilowatt-Peak

Nachweise

Falls Sie weitere Dokumente einreichen wollen, können Sie diese hier auswählen - weitere Dokumente anfügen mit (+), maximal 3:

Hinweis zur Auszahlung

Die Stadt Schweinfurt gewährt den Zuschuss freiwillig und nur solange und soweit Haushaltsmittel für die Förderung im jeweiligen Kalenderjahr bereitstehen.

Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach Abschluss des Vorhabens und der Vorlage der geforderten Nachweise.

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Wie geht es weiter?

Über den Button "zurück" oder die Navigationsleiste können Sie Ihre Eingaben prüfen und bei Bedarf ändern.

 

Nach dem Absenden des Antrags haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie für Ihre Unterlagen herunterzuladen.

Stimmen Sie zu, dass die Stadt Schweinfurt Ihnen zu diesem Antrag per E-Mail antworten darf?
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit