DE | EN

Amt für Wirtschafts- und Standortförderung

Markt 1

97421 Schweinfurt

Telefon: 09721/51-6076

E-Mail: wirtschaftsfoerderung@schweinfurt.de

 

Feedback-Formular - Wir würden uns freuen, Ihre Gedanken, Anliegen oder Probleme zu diesem Onlineantrag zu hören, damit wir uns verbessern können!

Stadt Schweinfurt Logo
Login
Persönliche Daten
Antragsdaten
Überprüfen & Absenden

Bewerbungsformular zur Förderrichtlinie "SWstartklar"

all fields marked with a (*) are required and must be filled out
Bürgerkonto Login:

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das Formular automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

 

Für eine optimale Nutzung dieses Onlineantrags empfehlen wir Ihnen, die BayernID mit eID-Funktion zu nutzen. In diesem Fall können Sie den Antrag online ausfüllen und mit Klick auf "absenden" schriftformersetzend einreichen. Bei der Nutzung der BayernID mit der Anmeldevariante "Benutzername & Passwort" hingegen müssen Sie nach dem Absenden den Antrag ausdrucken und unterschrieben an die im Antrag genannte Adresse senden.

 

Unter nachfolgenden Links finden Sie eine Anleitung zur Nutzung der BayernID mit eID-Funktion sowie Informationen zur Ausweisapp:

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: BayernID mit "eID"

 

Informationen zur Ausweisapp

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das Formular automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

 

Ohne Bürgerkonto Login fortfahren:

 

Sie können das Formular übergangsweise auch ohne Bürgerkonto Login ausfüllen, müssen dann aber nach dem Absenden den Antrag ausdrucken und unterschrieben an die im Antrag genannte Adresse senden.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Bayern-ID aus technischen Gründen zur Zeit nicht verfügbar!

Hilfetext

Hier haben Sie die Möglichkeit eine zuvor gespeicherte Version des Antrags im XML-Format in das Web-Formular zu laden.

>> Informationen zum Online-Antrag (hier könnte bei Bedarf auf weitere Infos zum Online-Antrag verlinkt werden)

Wie möchten Sie den Antrag stellen?
Ihre persönlichen Daten

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Geschäftsidee

Geplanter Mietbeginn

Kontodaten

Bitte geben Sie Ihre IBAN ein. Für ein deutsches Konto z. B. in folgender Form: DE12345678901234567890

Bitte geben Sie Ihre 8- oder 11-stellige BIC im Format MARKDEFF ein.

Weiterführende Informationen / Datenschutz

Einwilligung zur Datenverarbeitung für Berichterstattungs- und Marketingzwecke

Während der Laufzeit des Programms würden wir gerne personenbezogene Daten auch für Berichterstattungs- und Marketingzwecke nutzen. Dies umfasst eine Veröffentlichung in Print- und Onlinemedien sowie in sozialen Netzwerken. Dafür werden die Daten ggf. auch an andere Medienanbieter weitergegeben. Für diese Nutzung benötigen wir Ihre gesonderte Einwilligung. Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie können am Programm „Schweinfurter Starterhilfe“ auch ohne diese Einwilligung teilnehmen. Sie können die Einwilligung jederzeit bei der verantwortlichen Stelle (Stadt Schweinfurt) widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Unterschrift

Hinweis

Sofern Sie sich durch Nutzung der BayernID schriftformersetzend authentifiziert haben (eID-Funktion oder Zertifikat), wird keine Unterschrift benötigt. 

Wie geht es weiter?

Über den Button "zurück" oder die Navigationsleiste können Sie Ihre Eingaben prüfen und bei Bedarf ändern.

 

Nach dem Absenden des Antrags haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie für Ihre Unterlagen herunterzuladen.

Hinweis 

Um den Antrag abschließend bearbeiten zu können, müssen Sie diesen nach dem Absenden herunterladen, unterschreiben und an die angegebene Adresse senden.

Stimmen Sie zu, dass die Stadt Schweinfurt Ihnen zu diesem Antrag per E-Mail antworten darf?
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit